“Heroes”

~ Veröffentlichung von David Bowie (alle Versionen dieser Veröffentlichung ansehen, 27 vorhanden)

Anmerkung

Stereo 8-track tape release

Anmerkung zuletzt geändert am 2016-01-24 04:15 UTC.

Titelliste

18-Spur-Kassette
Nr.TitelBewertungLänge
1“Heroes”
Gitarre-Programmierung:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
assistierende(r) Techniker(in):
Eugene Chaplin (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und David Richards (Swiss-based producer and engineer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Techniker(in):
Colin Thurston (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Produzent(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Tony Visconti
Analoger Synthesizer [EMS Synthi AKS]:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Chamberlin [Chamberlin], Klavier und string synthesizer [ARP Solina] und Hintergrundgesang und Sologesang:
David Bowie (English singer‐songwriter) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
E-Bass:
George Murray (American bass guitarist) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Gitarre:
Carlos Alomar (von 1977-07-11 bis 1977-08-05) und Robert Fripp (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Perkussion [metal canister] und Hintergrundgesang:
Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Schlagzeug:
Dennis Davis (drummer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
aufgenommen bei:
Hansa Tonstudio 2 in Berlin, Deutschland (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
mixed at:
Mountain Recording Studios (original Montreux location, 1975–2002) in Montreux, Vaud (Kanton Waadt), Schweiz
Teil von:
Helsingin Sanomat: 100 maailman parasta laulua (2022-1-15) (Nummer: 23), Rolling Stone: 500 Greatest Songs of All Time: 2021 edition (Nummer: 23), Indie 88: Top 500 Indie Rock Songs (Nummer: 27) und Rolling Stone: 500 Greatest Songs of All Time (as at 2016-06-10) (Nummer: 46)
recording of:
“Heroes” (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Texter:
David Bowie (English singer‐songwriter)
Komponist(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Brian Eno
publisher:
BMG Songs Ltd., E.G. Music Ltd. (publisher), EMI Music Publishing (do not use as a release label!), EMI Music Publishing Ltd. (PRS‐affiliated), RZO Music Ltd, Screen Gems–EMI Music, Inc. (USA, affiliated with BMI), Tintoretto Music, Universal Music Careers und Universal Music Publishing International MGB Ltd.
4.66:10
2Blackout
Gitarre-Programmierung:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
assistierende(r) Techniker(in):
Eugene Chaplin (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und David Richards (Swiss-based producer and engineer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Techniker(in):
Colin Thurston (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Produzent(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Tony Visconti
Analoger Synthesizer [EMS Synthi AKS]:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
E-Bass:
George Murray (American bass guitarist) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Gitarre:
Carlos Alomar (von 1977-07-11 bis 1977-08-05) und Robert Fripp (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Klavier und Hintergrundgesang und Sologesang:
David Bowie (English singer‐songwriter) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Schlagzeug und Perkussion:
Dennis Davis (drummer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
aufgenommen bei:
Hansa Tonstudio 2 in Berlin, Deutschland (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
mixed at:
Mountain Recording Studios (original Montreux location, 1975–2002) in Montreux, Vaud (Kanton Waadt), Schweiz
recording of:
Blackout (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Texter und Komponist(in):
David Bowie (English singer‐songwriter)
3.753:49
3The Secret Life of Arabia
Gitarre-Programmierung:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
assistierende(r) Techniker(in):
Eugene Chaplin (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und David Richards (Swiss-based producer and engineer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Techniker(in):
Colin Thurston (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Produzent(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Tony Visconti
Analoger Synthesizer [EMS Synthi AKS]:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Conga und Schlagzeug:
Dennis Davis (drummer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
E-Bass:
George Murray (American bass guitarist) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Gitarre:
Carlos Alomar (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Klavier und Hintergrundgesang und Sologesang:
David Bowie (English singer‐songwriter) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Hintergrundgesang:
Antonia Maaß (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
aufgenommen bei:
Hansa Tonstudio 2 in Berlin, Deutschland (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
mixed at:
Mountain Recording Studios (original Montreux location, 1975–2002) in Montreux, Vaud (Kanton Waadt), Schweiz
recording of:
The Secret Life of Arabia (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Texter:
David Bowie (English singer‐songwriter)
Komponist(in):
Carlos Alomar, David Bowie (English singer‐songwriter) und Brian Eno
3.253:47
4Sons of the Silent Age
Gitarre-Programmierung:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
assistierende(r) Techniker(in):
Eugene Chaplin (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und David Richards (Swiss-based producer and engineer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Techniker(in):
Colin Thurston (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Produzent(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Tony Visconti
Analoger Synthesizer [EMS Synthi AKS]:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Chamberlin [Chamberlin M1], Tenorsaxophon und Hintergrundgesang und Sologesang:
David Bowie (English singer‐songwriter) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
E-Bass:
George Murray (American bass guitarist) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Gitarre:
Carlos Alomar (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Schlagzeug und Tamburin:
Dennis Davis (drummer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Hintergrundgesang:
Tony Visconti (von 1977-07-01 bis 1977-08-05)
aufgenommen bei:
Hansa Tonstudio 2 in Berlin, Deutschland (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
mixed at:
Mountain Recording Studios (original Montreux location, 1975–2002) in Montreux, Vaud (Kanton Waadt), Schweiz
recording of:
Sons of the Silent Age (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Texter und Komponist(in):
David Bowie (English singer‐songwriter)
43:19
5Joe the Lion
Gitarre-Programmierung:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05) und Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
assistierende(r) Techniker(in):
Eugene Chaplin (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und David Richards (Swiss-based producer and engineer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Techniker(in):
Colin Thurston (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Produzent(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Tony Visconti
Analoger Synthesizer [EMS Synthi AKS]:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
E-Bass:
George Murray (American bass guitarist) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Gitarre:
Carlos Alomar (von 1977-07-11 bis 1977-08-05) und Robert Fripp (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Klavier und Hintergrundgesang und Sologesang:
David Bowie (English singer‐songwriter) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Schlagzeug:
Dennis Davis (drummer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Hintergrundgesang:
Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
aufgenommen bei:
Hansa Tonstudio 2 in Berlin, Deutschland (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
mixed at:
Mountain Recording Studios (original Montreux location, 1975–2002) in Montreux, Vaud (Kanton Waadt), Schweiz
recording of:
Joe the Lion (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Texter und Komponist(in):
David Bowie (English singer‐songwriter)
33:07
6V‐2 Schneider
assistierende(r) Techniker(in):
Eugene Chaplin (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und David Richards (Swiss-based producer and engineer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Techniker(in):
Colin Thurston (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Produzent(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Tony Visconti
Analoger Synthesizer [EMS Synthi AKS]:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
E-Bass:
George Murray (American bass guitarist) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Gitarre:
Carlos Alomar (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Klavier, Synthesizer und Tenorsaxophon:
David Bowie (English singer‐songwriter) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Schlagzeug:
Dennis Davis (drummer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
vocals:
David Bowie (English singer‐songwriter) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
aufgenommen bei:
Sansa Tonstudio 2 in Berlin, Deutschland (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
mixed at:
Mountain Recording Studios (original Montreux location, 1975–2002) in Montreux, Vaud (Kanton Waadt), Schweiz
recording of:
V‐2 Schneider (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Texter und Komponist(in):
David Bowie (English singer‐songwriter)
publisher:
Éditer à Paris, EMI Music Publishing France, Jones Music (publishers associated with David Bowie), Mainman Saag (New York), 渡辺音楽出版 CM事業部 (Watanabe Music Publishing CM division), イーエムアイ音楽出版 ソニー事業部 (EMI Music Publishing Japan Ltd., Sony Division) (bis 2021-06-30), Tintoretto Music (in 1977) und ソニー・ミュージックパブリッシング EMI外国事業部 (Sony Music Publishing (Japan) Inc., EMI Overseas Division, sub‐publisher for non‐Japanese works) (vom 2021-07-01 bis heute)
3.83:11
7Sense of Doubt
assistierende(r) Techniker(in):
Eugene Chaplin (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und David Richards (Swiss-based producer and engineer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Techniker(in):
Colin Thurston (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Produzent(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Tony Visconti
Analoger Synthesizer [EMS Synthi AKS]:
Brian Eno (von 1977-07 bis 1977-08)
Chamberlin [Chamberlin M1] und Klavier:
David Bowie (English singer‐songwriter) (von 1977-07 bis 1977-08)
E-Bass:
George Murray (American bass guitarist) (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
aufgenommen bei:
Hansa Tonstudio 2 in Berlin, Deutschland (von 1977-07 bis 1977-08-05)
mixed at:
Mountain Recording Studios (original Montreux location, 1975–2002) in Montreux, Vaud (Kanton Waadt), Schweiz
recording of:
Sense of Doubt (instrumental) (von 1977-07 bis 1977-08)
Komponist(in):
David Bowie (English singer‐songwriter)
3.83:58
8Moss Garden
assistierende(r) Techniker(in):
Eugene Chaplin (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und David Richards (Swiss-based producer and engineer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Techniker(in):
Colin Thurston (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Produzent(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Tony Visconti
Analoger Synthesizer [EMS Synthi AKS]:
Brian Eno (von 1977-07 bis 1977-08)
Chamberlin [Chamberlin M1] und Koto:
David Bowie (English singer‐songwriter) (von 1977-07 bis 1977-08)
aufgenommen bei:
Hansa Tonstudio 2 in Berlin, Deutschland (von 1977-07 bis 1977-08-05)
mixed at:
Mountain Recording Studios (original Montreux location, 1975–2002) in Montreux, Vaud (Kanton Waadt), Schweiz
recording of:
Moss Garden (instrumental) (von 1977-07 bis 1977-08)
Komponist(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Brian Eno
3.75:05
9Neuköln
assistierende(r) Techniker(in):
Eugene Chaplin (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und David Richards (Swiss-based producer and engineer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Techniker(in):
Colin Thurston (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Produzent(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Tony Visconti
Analoger Synthesizer [EMS Synthi AKS]:
Brian Eno (von 1977-07 bis 1977-08)
Chamberlin [Chamberlin M1] und Tenorsaxophon:
David Bowie (English singer‐songwriter) (von 1977-07 bis 1977-08)
aufgenommen bei:
Hansa Tonstudio 2 in Berlin, Deutschland (von 1977-07 bis 1977-08-05)
mixed at:
Mountain Recording Studios (original Montreux location, 1975–2002) in Montreux, Vaud (Kanton Waadt), Schweiz
recording of:
Neuköln (instrumental) (von 1977-07 bis 1977-08)
Komponist(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Brian Eno
3.954:35
10Beauty and the Beast
Gitarre-Programmierung:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
assistierende(r) Techniker(in):
Eugene Chaplin (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und David Richards (Swiss-based producer and engineer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Techniker(in):
Colin Thurston (von 1977-07-11 bis 1977-08-08) und Tony Visconti (von 1977-07-11 bis 1977-08-08)
Produzent(in):
David Bowie (English singer‐songwriter) und Tony Visconti
Analoger Synthesizer [EMS Synthi AKS]:
Brian Eno (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
E-Bass:
George Murray (American bass guitarist) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Gitarre:
Carlos Alomar (von 1977-07-11 bis 1977-08-05) und Robert Fripp (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Klavier und Hintergrundgesang und Sologesang:
David Bowie (English singer‐songwriter) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Schlagzeug:
Dennis Davis (drummer) (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Hintergrundgesang:
Antonia Maaß (von 1977-07-01 bis 1977-08-05) und Tony Visconti (von 1977-07-01 bis 1977-08-05)
aufgenommen bei:
Hansa Tonstudio 2 in Berlin, Deutschland (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
mixed at:
Mountain Recording Studios (original Montreux location, 1975–2002) in Montreux, Vaud (Kanton Waadt), Schweiz
recording of:
Beauty and the Beast (von 1977-07-11 bis 1977-08-05)
Texter und Komponist(in):
David Bowie (English singer‐songwriter)
3.83:36